Digitalisierung und ländlicher Raum – Kreis Lippe lädt zum Innovationsforum ein

Unter dem Motto „Digitalisierung – Ländlicher Raum – Quartiersentwicklung – Nachhaltigkeit“ richtet der Kreis Lippe am Dienstag, 30. April, ab 14 Uhr im Kreistagssitzungssaal das 1. Innovationsforum aus. Ziel ist es, Impulse für die Digitalisierung im Kreis Lippe zu setzen und zu diskutieren, wie die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Sinne der Menschen in Lippe umgesetzt werden können.

„Die Ergebnisse des Innovationsforums sollen auch in unsere Digitalisierungsstrategie einfließen. Sie ist Kern des Leitziels zur Digitalisierung im Zukunftskonzept Lippe 2025 und bildet die Grundlage für viele weitere Projekte und Maßnahmen, die wir auf den Weg bringen wollen. Deshalb sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und die Strategie mitzugestalten“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann.

„Mit dem Forum bieten wir außerdem eine Plattform, auf der sich Bürger und Fachkräfte über Projektideen, Erfahrungen und Know-How austauschen können“, ergänzt Dr. Stefan Ostrau, Digitalisierungsbeauftragter des Kreises Lippe.

Digitalisierung und nachhaltige Daseinsvorsorge im ländlichen Raum

Als Impulsgeber für die Veranstaltung referiert Gerald Swarat, Mitautor des kürzlich erschienenen Buches „Smartes Land – Von der Smart City zur digitalen Region“. Er zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen für ländliche Regionen mit Blick auf digitale Entwicklungskonzepte auf.

Anschließend werden in vier Themenblöcken Praxisbeispiele präsentiert, aktuelle Entwicklungen aufgezeigt und die weitere Umsetzung diskutiert. Die Themenpalette reicht von der digitalen Heimat und Wirtschaftsförderung in OWL über digitale behördliche Dienstleistungen bis hin zu der Frage, wie nachhaltige Daseinsvorsorge im ländlichen Raum über Digitalisierung und Quartiersentwicklung gestaltet werden kann.

Zudem wird über aktuelle Förderprogramme aus der Bundespolitik informiert und diskutiert, welche Chancen ein kommunales Fördermittelmanagement bietet.

Anmeldung und weitere Infos zur Veranstaltung

Das 1. Innovationsforum des Kreises Lippe findet am Dienstag, 30. April, von 14 bis 18 Uhr im Raum 408 im Kreishaus, Felix-Fechenbach-Straße 5 in 32756 Detmold statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, zur besseren Planbarkeit wird um vorherige Anmeldung bis Donnerstag, 25. April, unter [email protected] gebeten.

Weitere Informationen zum Innovationsforum gibt es außerdem im Internet unter www.kreis-lippe.de/Digitalisierung/Entwicklungen.