Mehr als die Hälfte aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden durch Angehörige versorgt. Pflege und Berufstätigkeit zu vereinbaren, stellt Betroffene aber häufig vor Herausforderungen. Der Kreis Lippe setzt sich mit dem Projekt work & care in Kooperation mit der Stadt Detmold deshalb für die Stärkung von Berufstätigkeit und Pflege ein.
Mit dem Projekt work & care sollen Unternehmen für den Umgang mit pflegenden Mitarbeitenden sensibilisiert und Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende entwickelt werden. Auch die Stärkung des Ehrenamts ist Teil der ortsbezogenen Projektarbeit. In Abstimmung mit der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Detmold, Manuela Günzel, sind Veranstaltungen für die verschiedenen Zielgruppen und Qualifizierungsmöglichkeiten für Bürger geplant. Im Herbst findet die erste öffentliche Informationsveranstaltung statt.
Das zeitlich begrenzte Projekt work & care ist in die langfristigen Angebote des Kreises Lippe integriert. Bei Fragen rund um das Thema Pflege stehen das Team der Quartiersentwicklung und der FABEL-Service zur Verfügung. Direkte Informationen zum Projekt gibt es unter www.innovation-landlab.de/projekte/work-care/