Kinder schützen: Präventionskonzepte ausbauen und Qualität sichern

  • Die Ereignisse im Fall Lügde erfordern weiteres Handeln des Kreises Lippe. Der Kreis Lippe arbeitet laufend daran, dass ein solcher Fall nie wieder so lange unentdeckt bleibt. Dafür ergreift der Kreis alle notwendigen Maßnahmen, um Kindern und Jugendlichen den Schutz zukommen zu lassen, den sie für ein gelingendes Aufwachsen benötigen. Kinderschutz umfasst, neben dem Schutz vor Gewalt, ebenso den Schutz vor Diskriminierung, Gesundheits- und Unfallschutz, Medienschutz und die Verwirklichung der Schutzrechte besonders verletzlicher Gruppen.
  • Gemeinsam mit verschiedenen Partnern werden die bestehenden Angebote erweitert und neue Formate werden hinzukommen. Der Fokus liegt auf der Prävention im Bereich Kinderschutz sowie auf der Optimierung bereits bestehender Prozesse.

Im Folgenden lesen Sie Maßnahmen, die von der Verwaltung erarbeitet worden sind:

  • Maßnahme 1
    Implementierung einer Fachstelle für Kinderschutz beim Kreis Lippe
  • Maßnahme 2
    Einrichtung eines Präventionsfonds
  • Maßnahme 3
    Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte im Kreis Lippe
  • Maßnahme 4
    Zusammenarbeit der Systeme Jugend, Schule, Gesundheit und Beratung ausbauen
  • Maßnahme 5
    Aufbau einer Kinderschutzambulanz beim Klinikum Lippe