Leitziel 10 – Lippe stellt sich seiner Verantwortung für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz im Einklang mit einer verantwortungsbewussten und nachhaltig wirtschaftenden Forstwirtschaft

In unseren Aktivitäten für den Ausbau Erneuerbarer Energien, den Artenschutz, innovative Mobilitätskonzepte sowie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und effiziente Nahversorgungssysteme nehmen wir eine Vorreiterrolle ein. Hier liegt immer noch ein enormes Entwicklungspotential, das wir trotz bestehender Risiken ausschöpfen werden.

Handlungsfelder und mögliche Maßnahmen

Common Sense herstellen: Umwelt-/Klimaschutz und Biodiversität dient allen

Konsens in der Flächennutzung herstellen

Vernetzen und fördern: Durch optimale Rahmenbedingungen die Umweltwirtschaft stärken

Made in Lippe: regionale Vermarktung stärken

Sicherung des ökologischen Gleichgewichts sowie des Tier- und Artenschutzes

 

Haben auch Sie Anregungen und Ideen zum Zukunftskonzept Lippe 2025, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!