- Für die Zukunft Lippes ist es von großer Bedeutung, dass sich junge Menschen mit der Region identifizieren und am gesellschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Eine fundierte Bestandsanalyse zum politischen und gesellschaftlichen Engagement Jugendlicher im Kreis Lippe ist sinnvoll.
- Auf dieser Basis wird der Kreis mit jungen Menschen neue Modelle der gesellschaftlichen und politischen Partizipation entwickeln und erproben (siehe Leitziel „Integration/Inklusion“).
Im Folgenden lesen Sie mögliche Maßnahmen, die von der Verwaltung erarbeitet worden sind:
- Maßnahme 1
Eine Partnerschaft und Koordinierungsstelle für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ soll entstehen. Darüber hinaus soll der Demokratiekongress des Kreises weiter etabliert werden. Der Kreis Lippe führt einmal jährlich diesen Kongress durch, der u.a. der Jugend des Kreisgebietes die Möglichkeit bieten sollen, sich aktiv in das politische Geschehen vor Ort ein zu mischen.