Rahmenbedingungen gestalten: Infrastruktur und Flächenangebot

  • Eine dynamische Wirtschaft braucht Raum für Entwicklung und eine leistungsfähige Infrastruktur für den Austausch von Waren und Dienstleistungen. Wir wollen in engem Austausch mit der Wirtschaft die Flächenansprüche für die gewerbliche Entwicklung und die Anforderungen an die Infrastruktur klären und im Rahmen der Regionalplanung absichern. Wir werden dabei konkurrierende Interessen des Natur- und Umweltschutzes sowie des Tourismus berücksichtigen und im Rahmen einer Gesamtplanung einvernehmliche Lösungen finden (siehe Leitziel „Umwelt“).
  • Lippe wird im Vergleich zu anderen Regionen Standortnachteile in der Verkehrsinfrastruktur – z. B. fehlende direkte Anbindung an das Autobahnnetz – nicht ausgleichen können. Deshalb müssen die vorhandenen Verkehrswege so ausgebaut werden, dass Staus weniger werden und ein reibungsloser Warenverkehr möglich ist (siehe Leitziel „Mobilität“).
  • Die geplante Ausbau der Datenautobahn und die regionale Innovationsstrategie werden erheblich zu einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung beitragen und können Nachteile lippischer Unternehmen in der Verkehrsinfrastruktur ausgleichen (siehe Leitziel „Digitalisierung“).

Im Folgenden lesen Sie mögliche Maßnahmen, die von der Verwaltung erarbeitet worden sind:

  • Maßnahme 1
    Als mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung wollen wir uns weiterentwickelen bzw. profilieren. Zudem wird der Beitritt zu gleichnamigen Gütegemeinschaft GEVK durch die Erfüllung von 14 messbaren Servicekriterien angestrebt.
  • Maßnahme 2
    Ein Beratungsangebot „Dorfkern und Innenstadt“ soll etabliert werden, wobei eine Lotsenfunktion zu den wohnraumorientierten und städtebaulichen Förderprogrammen mit den Schwerpunkten „Wohnfunktionen stärken“, „Tourismusnachfrage stärken“, „Barrierefreiheit erhöhen“, „Städtebauliche Mängel beseitigen“, „Preiswertes Wohnangebot für Ältere“ sowie „Dorfläden/Lebensmitteleinzelhandel im ländlichen Raum“ entstehen soll.
  • Maßnahme 3
    Rund um die Entwicklungskerne Detmold, Dörentrup und Lemgo soll eine Innovationsstrategie entwickelt werden.