- Vereine sind eine Stütze der Gesellschaft – sie sind soziale Anlaufpunkte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten unter anderem Freizeitbeschäftigungen, eine Gemeinschaft und integrieren Menschen. Dieses Engagement und das gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein wollen wir erhalten und weiter ausbauen.
- Es gilt, Vereinen mit neuen und auf den Nachwuchs hin orientierten Inhalten zu einem modernen und attraktiven Gesicht zu verhelfen, diese zu stärken, zukunftsorientierte Strategien zu erarbeiten, zu qualifizieren und im Rahmen der Richtlinien zur Sportförderung zu fördern. Durch die Vernetzung mit anderen soll außerdem die Handlungsfähigkeit einzelner Vereine und Organisationen erhöht und so eine dauerhafte Stärkung der Vereinslandschaft in Lippe erzielt werden.
- Der organisierte Sport wird durch ehrenamtliches Engagement getragen. Die dazu notwendigen Strukturen gilt es zu stärken und zu unterstützen.
- Der verlängerte Schultag erfordert innovative Konzepte, um Spiel, Sport und Bewegung im Schulleben zu integrieren. Sowohl im Ganztag als in der pädagogischen Übermittagsbetreuung sollte die Kooperation von Sportverein und Schule angeregt und gefördert werden (siehe Leitziel „Bildung“).